alle Geschäfte , Apotheken , Ärtzte , Resturants , Banken , Hotels , Ferienwohnungen , und vieles mehr finden Sie hier.
Wenn um die Seeanbindung diskutiert wird, ist immer wieder vom Janssen-Plan die Rede. Jetzt will der Ingenieur nicht länger auf Signale der Stadt warten und wird selbst bei der Bahn vorstellig – mit einer modifizierten Version seines Kompakt-Bahntunnels.
Seit Sonntagabend sucht die Polizei Starnberg nach einem 13 Jährigen Ruderer aus München. Zahlreiche Einsatzkräfte sind auf der Suche nach dem Vermissten, bislang leider ohne Erfolg.
Der Schüler war von seinem Rudertraining nicht zurückgekehrt. Jetzt ermittelt auch die Kripo.
Seit gerstern abend ist ein Großaufgebot von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst auf dem Starnberger See.
Gesucht wird ein 13 jähriger Bub der mit seinem Kunu unterwegs war.
Sehen Sie hier einen Beitrag vom Bayrischen Rundfunk, zum Thema Umfahrung in Starnberg.
Starnberg - Besser See sehen in Starnberg: Die Stadt lässt diese Woche einen Aussichtspunkt freischneiden. Die Bürgerinitiative Stadtgrün begrüßt das.
Es kommt etwas spät, aber es ist immer noch aktuell.
Das mit Bürgern entwickelte umfang- reiche Seeanbindungskonzept wurde jedoch zur Beratung vom alten und vom neuen Stadtrat dem kommenden in die Wiege gelegt. Der Entwurf eines Adventskalenders zur Erinnerung an das was schon ist und an das was noch werden könnte, soll den Lesern des Starnberger Boten helfen, diese Wartezeit zu überbrücken...
vom 22.08.2014 - 24.08.2014 war Tesla mit seinem Model S in Starnberg zu Gast.
Das ganze ist Teil der FULLY CHARGED TOUR 2014 durch ganz Europa.
Interessenten konnten sich im Vorfeld bei Tesla einen Platz zur Probefahrt sichern.
Weitere Termine zur FULLY CHARGED TOUR 2014 finden Sie hier
wir denken das #Unwetter wird gegen 23:00Uhr #Starnberg erreichen.
Hier der aktuelle #Niederschlagsradar bis 22:30Uhr
STA Mobil ist ein verkaufsoffenes Wochenende in der Stadt Starnberg.
Unter anderem ist eine Autoschau auf dem Kirchplatz sowie viele weitere Atraktionen rund um den Kirchplatz und die Seepromenade Starnberg.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer vom Stadtmarketing Starnberg.
Nach der Kommunalwahl bleibt das Rathaus wegen Abschlussarbeiten am Montag, 17.03.2014 leider geschlossen. Die Fachabteilungen sind selbstverständlich für Notfälle telefonisch erreichbar.
Ab 13.00 Uhr können die Gegenstände vor dem Eingangsbereich des Rathauses besichtigt werden.
Die Versteigerung findet bei jedem Wetter statt.
Die erste Schauspielschule Starnbergs ist gegründet! Bei den Profis spielend lernen...heißt das Gegenmittel gegen den
Schulstress.
Die beiden Filmschauspieler und Coaches Katharina Schwarz und Mirja Mahir haben schon oft erlebt, wie junge "Schauspieler"
über sich hinaus wachsen,
neue Kraft, Lebensfreude und Selbstbewußtsein bekommen, besser in der Schule werden und auch ins echte Filmleben
schnuppern.
Neben den sehr erfolgreichen Ferienworkshops rund ums Thema Film gibt es bei neues schauspiel starnberg auch wöchentliche
Kurse für jedes Alter in Starnberg.
Alle weiteren Infos gibt's hier:
http://neues-schauspiel-starnberg.de
Die Arbeiten an der Ewigkeitsbaustelle Söckinger Straße gehen langsam voran. Die Stützmauer ist fast fertig. Es wird aber noch bis April dauern, bis der Verkehr wieder fließen kann.
Der Starnberger Eiszauber
findet dieses Jahr
vom 24. 01.2014 - 09.02.2014
auf einer echten 300qm Eisbahn statt.
Zwei Fahrspuren ohne Markierung bereiten den Autofahrern auf der B2 offenbar zu große Probleme. Ein halbes Jahr nach der Eröffnung lässt das Landratsamt doch noch Linien aufbringen.
Zwar erhält das Fünfseenland als erster Landkreis in Bayern die Auszeichnung "fahrradfreundlich". Doch es gibt noch viele Lücken im Radwegenetz. Innenminister Herrmann bezeichnet die Ehrung auch als Ansporn.
Das neue Konzept:
der Verein kümmert sich zukünftig hauptsächlich um die Belange von Handel und Dienstleistung.
Die Innenstadt der Stadt Starnberg ist dabei zwangsläufig der Schwerpunkt.
Die Ampelanlage an der Oswaldstraße wird nun endlich errichtet.
Die Ampeln werden planungsgemäß Ende Oktober in Betrieb gehen.
da jetzt auch noch bei der jetzigen Baufirma ein vorläufiges Insolvenzverfahren eröffent wurde.
In wieweit sich dies auf diese Baustelle auswirken wird, ist jetzt noch nicht abzusehen.
unter diesen Motto finden zahlreiche Veranstaltungen in der Starnberger Innenstadt und an der Seepromenade Starnberg statt.
Das noch nicht einmal zehn Jahre alte Gebäude hat sich um zehn Zentimeter in den weichen Tongrund abgesenkt.
Jahrzehnte ging nichts voran, jetzt sagt Bundesverkehrsminister Ramsauer in einem Gespräch mit Bürgermeister Pfaffinger zu, dass heuer die Bauarbeiten beginnen sollen.
Nach über 20 Jahren werden erstmals wieder Sozialwohnungen in Starnberg gebaut.
Der Bauherr ist die Wohnungsgenossenschaft Starnberger See eG
Die Neubauten entstehen am Rudolf-Widmann-Bogen.
Dort entstehen bis zum Herbst 2014 26 neue Wohnungen.
Stellplätze am Bahnhof Nord sind rar. Nun plant ein Investor den Bau eines fünfgeschossigen Gebäudes.
Der Tourismusverband meldet steigende Übernachtungszahlen, die Saison 2013 fängt gut an
Blumentröge für die Optik
Starnberg - Eine sechs Meter hohe Konstruktion sollte nach Vorstellungen der Deutschen Bahn die Treppenaufgänge der Bahnsteige am Bahnhof See vor Schnee und Regen schützen. Die Stadträte waren entsetzt - und lehnten ab.